FAQ & Glossar
A
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Anfrage
Suchen Sie sich Ihr Lieblingsprodukt im Produktbereich unserer Website aus und klicken Sie auf den roten Button „Jetzt Produkt anfragen“. Wie es dann weitergeht, erklären wir Ihnen direkt auf dem Anfrageformular.
Keine Lust, ein Formular auszufüllen, oder nicht sicher, welches Produkt das Richtige ist?
Kein Problem! Rufen Sie einfach unser Serviceteam an: +49 7332 95990-00
Angebot
Egal ob Sie uns telefonisch, per E-Mail oder Anfrageformular kontaktieren, wir erstellen Ihnen schnell und unverbindlich ein Angebot. Wenn Sie uns sagen, wie Ihr Produkt aussehen soll und uns die zu verwendenden Dateien (Logos, Bilder, Schriftzüge etc.) mitschicken, bekommen Sie direkt mit dem Angebot einen Entwurf für Ihr persönliches Produkt.
Auftragsbestätigung
Nachdem wir Ihren Auftrag erhalten haben, prüfen wir ihn auf Realisierbarkeit. Im Anschluss erhalten Sie die Auftragsbestätigung zusammen mit der Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sollte es Probleme mit Ihrem Auftrag geben, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
B
Bestellung
Zusammen mit unserem Angebot und dem Entwurf aus unserer Grafikabteilung bekommen Sie ein Formular zur Beauftragung per E-Mail zugesandt. Zur Bestellung einfach dieses Formular ausfüllen und zusammen mit dem unterschriebenen Entwurf per E-Mail, Fax oder Post an uns zurückschicken.
C
Climatepower
Die innovative Climatepower Technologie verleiht dem Material seine außerordentlich atmungsaktive Funktion. Die hautsympathische Strukturmix-Technologie des Climatepower Mesh zeichnet sich durch ein dauerhaft optimales Klimamanagement bei bester Ventilation aus.
D
Datenschutz
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
DEEtec
DEEtec ist die innovative Stofftechnologie von DEE. Die Technologie zeichnet sich durch eine hohe Atmungsaktivität, besten Feuchtigkeitstransport und ein sehr angenehmes Tragegefühl aus. Die DEEtec Technologie kommt bei den Funktionsmaterialien unserer Eigenmarke zum Einsatz.
Druckflächen
Bei unseren Top-Produkten in Vollsublimations-Technik (Hurricane-Line) sowie bei den Produkten der Sonderproduktion sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Hier lassen sich nahezu alle Bereiche der Produkte bedrucken oder veredeln.
Bei anderen Produkten stehen Ihnen vorgegebene Druckflächen zur Verfügung. Die Platzierungsmöglichkeiten Ihres Design sprechen Sie bitte mit einem Mitarbeiter ab.
Drucktechniken
Siehe Veredelungsverfahren.
F
Farben
Alle Produkte bieten wir Ihnen in zahlreichen modischen Farben an. Sie möchten Ihr Produkt in einem speziellen Pantone Farbwert gedruckt haben? Dann teilen Sie uns bitte den entsprechenden Pantonewert bei der Anfrage mit. Minimale Farbabweichungen sind aufgrund der unterschiedlichen Druckverfahren und der Materialbeschaffenheit möglich.
Wir lassen unsere Produkte in der bestmöglichen Qualität fotografieren und versuchen alle Details mit abzubilden und so genau wie möglich zu beschreiben. Allerdings kann es vorkommen, dass die Qualität des Stoffes, die Farben, Nähte oder andere Details in der Bildschirmansicht in Abhängigkeit Ihrer Bildschirmeinstellung von dem realen Produkt abweichen. Sind Sie sich unsicher, was die Farbe oder Produkteigenschaften des gewünschten Artikels angeht? Dann versenden wir gerne ein Muster. Mehr dazu unter Muster.
Farbverlauf
Als Farbverlauf wird der fließende Übergang zwischen verschiedenen Farben bezeichnet. Im Gegensatz zu Logos finden sich in Fotos immer Farbverläufe. Möchten Sie auf Ihr Produkt einen Farbverlauf drucken, bieten wir den Sublimationsdruck an (Hurricane Line und Sonderanfertigung). Bitte beachten Sie hierbei, dass das Sublimationsverfahren nur auf weißen Untergründen angewendet werden kann. Siehe hierzu auch Veredelungsverfahren.
Flexdruck
Siehe Veredelungsverfahren.
Flockdruck
Siehe Veredelungsverfahren.
G
Größentabellen
Damit das Outfit später auch sitzt, haben wir unsere gängigsten Produkte vermessen und spezielle Größentabellen angelegt. Bei größeren Bestellungen bietet es sich an, Testmaterial in einem entsprechenden Größenschlüssel zu bestellen. Unser Kundenservice nimmt die Bestellung gerne entgegen.
I
Individualisierung
Wir individualisieren Ihre Produkte, indem wir diese mit einem persönlichen Logo und/oder Motiv versehen, ohne dass die Funktion des Stoffes darunter leidet.
Mehr dazu siehe Veredelungsverfahren.
K
Konfigurator
DEE steht für individuelle und hochwertige Corporate Wear und Sportbekleidung in Profiqualität. Unser Grafik-Team erstellt Ihnen kostenlos und unverbindlich einen professionell gestalteten Entwurf nach Ihren Vorstellungen. So sorgen wir schon bei der Gestaltung für die optimale Nutzung der technischen Veredelungsmöglichkeiten. Ein Online-Konfigurator kann diesen hohen Qualitätsanspruch nicht erfüllen. Daher haben wir uns entschlossen, keinen Konfigurator mehr anzubieten.
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da, egal ob am Telefon, per E-Mail, Fax und Post oder direkt bei uns vor Ort in Böhmenkirch. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
L
Lieferzeiten
Unsere Lieferzeiten richten sich nach der Größe und der Komplexität des Auftrags. In der Regel benötigen wir 4 bis 8 Wochen von der Beauftragung bis zur Lieferung.
Wenn es besonders schnell gehen muss, kann eine Express-Lieferung angesagt werden (gegen Aufpreis). Hierzu bitten wir um direkte Rücksprache mit unserem Kundenservice.
Logo
Siehe Motiv.
M
Motiv
Grundsätzlich ist es möglich, jedes Motiv oder Logo auf unseren Artikeln abzubilden. Um Ihr Produkt in bestmöglicher Qualität zu veredeln, benötigen wir Ihr Logo als Vektorgrafik (z.B. .ai, .eps, .cdr Datei). Hiermit ist eine Grafik gemeint, die nicht über Bildpunkte (Pixel) aufgebaut ist (Foto), sondern aus Kurven, Linien und Flächen besteht.
Fotos und Bilder mit Farbverläufen können wir mit Hilfe eines Sublimationsdrucks abbilden. Bitte beachten Sie, dass diese Technik nur auf weißen Stoffen angewendet werden kann.
Sollten Sie sich mit dem Motiv oder Vektorgrafik nicht sicher sein, berät Sie unser Kundenservice gerne.
Muster
Bei großen Bestellungen bietet es sich an, den gewünschten Artikel in einer bestimmten Größe zu bestellen. Unser Kundenservice sendet auf Anfrage gerne Musterartikel zu.
N
Nachhaltigkeit
Viele unserer Produkte sind Oeko-Tex® 100 und/oder GOTS und BSCI zertifiziert und werden fair gehandelt. Die entsprechende Zertifizierung können Sie der Produktbeschreibung entnehmen.
Newsletter
Der DEE-Newsletter informiert über Neuigkeiten bei DEE. Hier können Sie ihn abonnieren.
P
Pflege
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Funktionsartikeln haben, sollten diese nur im Schonwaschgang und am besten mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Bitte keinen Weichspüler verwenden, denn dieser zerstört die Faserstruktur, die den Feuchtigkeitsaustausch reguliert. Am besten trocknet der Funktionsartikel an der frischen Luft und nicht im Wäschetrockner.
R
Rechnung
Mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie automatisch eine Rechnung per E-Mail. Die Rechnung ist sofort fällig.
Retouren
Sollte sich bei uns der Fehlerteufel eingeschlichen haben und wir Ihre Bestellung nicht nach den von Ihnen gemachten Vorgaben bearbeitet haben oder die Ware fehlerhaft sein, nehmen wir den Artikel selbstverständlich zurück. Auf Wunsch versenden wir die Ware erneut in einem einwandfreien Zustand.
Bei jeder Bestellung von DEE handelt es sich allerdings um individuell angefertigte Einzelstücke. Somit ist es nicht möglich, die Ware bei „Nichtgefallen“ zurückzuschicken.
S
Siebdruck
Siehe Veredelungsverfahren.
Stick
Siehe Veredelungsverfahren.
Stornierung
So lange wir noch nicht mit der Produktion begonnen haben, können wir Ihren Auftrag jederzeit stornieren. Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sublimationsruck
Siehe Veredelungsverfahren.
T
Telefonische Beratung
Selbstverständlich nehmen wir Ihre Anfragen auch gerne telefonisch entgegen und beraten Sie persönlich. Hierzu steht unser Kundenservice werktags von 8-18 Uhr unter Tel.: +49 7332 95990-00 gerne zur Verfügung.
U
Umtausch
Siehe Retouren.
V
Vektorgrafik
Siehe Motiv.
Veredelungsverfahren
Wir wählen für die Gestaltung Ihrer Produkte immer das jeweils qualitativ hochwertigste Druckverfahren aus, das für Ihre Vorlagen verwendet werden kann. Wir unterscheiden folgende Verfahren:
Siebdruck
Der Siebdruck ist die gängigste und besonders bei größeren Stückzahlen präferierte Veredelungstechnik für Laufshirts. Auf Basis des Druckmotivs werden Filme erstellt, mit denen entsprechende Siebe belichtet werden. Die einzelnen Farben werden dann durch dieses Sieb gepresst, welches in einen Rahmen gespannt ist. Pro Farbe des Motivs sind jeweils ein Film und ein Sieb notwendig. Farbverläufe sind nicht abbildbar. Dank des Direktdrucks zeichnen sich die verarbeiteten Motive durch hohe Waschbeständigkeit und Farbechtheit aus.
Sublimationsdruck
Das Sublimationsverfahren (auch Transferdruck genannt) ist ein Veredelungsverfahren speziell für Materialien mit Polyesterlack-Beschichtung oder aus Polyestergewebe mit einer enormen Hitzebeständigkeit.
Das Motiv wird mit spezieller Sublimationstinte auf eine Transferfolie gedruckt. Im nächsten Schritt wird unter Druck einer Thermopresse und starker Hitzeeinwirkung die Tinte sublimiert – mit Hitze und Druck wird die Farbe in die geöffneten Poren des Polyesters eingedampft. Dadurch ist der Aufdruck bei Tragen des Produkts nicht zu spüren. Das Resultat ist extrem waschfest und lichtbeständig mit ausgezeichneter Schärfe und Genauigkeit der Farben. Beim Sublimationsdruck können auf unseren Laufshirts auch Farbverläufe dargestellt werden.
Flexdruck
Beim Flexdruck wird das Motiv an den Konturen aus einer Flexdruckfolie ausgeschnitten und unter dem Druck einer Transferpresse bei konstanter Hitzeeinwirkung von ca. 165° C auf der Textiloberfläche fixiert. Das Flexdruckverfahren zeichnet sich durch einen qualitativ hochwertigen Aufdruck mit einer glatten Oberfläche in stark deckenden, leuchtenden Farben aus und eignet sich hervorragend für Materialien, die ständig mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Die Beständigkeit des Aufdrucks bleibt auch nach häufigem Waschen erhalten und die Farben verlieren nicht an Ausdrucksstärke.
Es können maximal drei Farben und keine Farbverläufe in einem Motiv dargestellt werden. Die verwendete Grafik bzw. das Logo sollte eine Strichstärke von mindestens 1,5 mm haben. Aufgrund des hohen Aufwandes bei dem Verfahren wird der Flexdruck bevorzugt für kleine, individuelle Mengen angewandt.
Flockdruck
Beim Flockdruckverfahren werden keine Farben auf die Textilien aufgedruckt, sondern flauschige, farbige Fasern werden mit einem Textilkleber auf dem Stoff befestigt. Die Grafiken werden gespiegelt an einen Schneideplotter übertragen. Hier wird die Flockfolie entlang der Konturen des Motivs ausgeschnitten. Das herausgelöste Motiv wird mit einer Transferpresse unter mittlerem Druck bei ca. 170° C für 20 Sekunden auf den Stoff aufgebracht. Die verwendete Grafik bzw. das Logo sollte eine Strichstärke von 0,7 mm nicht unterschreiten. Das Flockdruckverfahren ist äußerst farbecht, strapazierfähig und lange haltbar.
Stick
Die Bestickung ist eine qualitativ hochwertige und lange haltbare Veredelungstechnik. Bei diesem Verfahren wird das Motiv mit einer Stickmaschine – ähnlich einer großen Nähmaschine – auf dem Gewebe angebracht. Je nach Größe der Vorlage ist das Sticken eines Motivs das zeitintensivste der gängigen Veredelungstechniken. Bei der Bestickung werden die Kosten nicht nach Motivfarben, sondern nach Anzahl der zur Umsetzung des Motivs erforderlichen Stiche errechnet. Der Stick wird üblicherweise für die Veredelung kleiner Flächen verwendet. DEE verwendet Bestickungen vorwiegend bei Handtüchern und Caps.
V
Versand
Die Zustellung Ihrer Ware erfolgt über DHL oder UPS. Mit dem Versand der Ware bekommen Sie von uns einen Tracking-Code per E-Mail.
Versandkosten
Für den Versand erheben wir innerhalb Deutschlands eine Pauschale für Porto und Verpackung i.H.v. 11,90 € zzgl. gesetzlicher MwSt. pro Bestellung und je Verpackungseinheit.
Eine Verpackungseinheit beträgt z.B. maximal 50 Shirts. Für andere Artikel kann eine Verpackungseinheit auch andere Mengen beinhalten. Diese und die Preise für den Versand in andere Länder können beim Kundenservice jederzeit angefragt werden. Versandkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Vollsublimation
Bei der Vollsublimation wird die Stoffbahn bedruckt und das Kleidungsstück erst danach zugeschnitten und genäht. Dadurch gibt es keinerlei Beschränkungen bei den bedruckbaren Flächen, es sind also vollflächige Designs möglich.
Mehr zur Sublimationstechnik siehe Veredelungsverfahren.
Z
Zahlung
Siehe Rechnung.